Adagio E-dur KV 261
Mozart, Wolfgang Amadeus
Titel: "Adagio E-dur KV 261"
Vieles spricht also dafür, dass das vorliegende Adagio E-dur einen alternativen Mittelsatz für das bekannte A-dur-Violinkonzert KV 219 darstellt. Letztlich entschied sich Wolfgang Amadeus Mozart aber dafür, das 1775 komponierte Werk unangetastet zu lassen. Die Violinstimme in der vorliegenden Ausgabe enthält auch in den Tutti-Abschnitten die Oberstimme des Orchesters, so dass dem Solisten die Entscheidung überlassen bleibt, ob er hier pausiert oder ebenfalls mitwirken will.